Marcus hat Soziologie (M.A.) und Volkwirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Göttingen studiert. Nach seinem Studium arbeitete er u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Forschungsgruppe zu den Themenbereichen Kindeswohl, Pädagogik der frühen Kindheit und Entwicklungspsychologie.
Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit pädagogischen Themen auch an der Basis mit Kindern und in neuen Konzepten arbeiten zu können war Ansporn, parallel zu seiner Forschungstätigkeit eine Ausbildung zum staatl. anerk. Erzieher zu absolvieren, die ihn bereits 2015 zu uns geführt hat. Seit September 2018 arbeitet Marcus nun als festes Teammitglied für den Waldkindergarten Immergrün.
„Der Wald bietet als Erholungs-, Aktions- und Erlebnisraum unerschöpfliche Möglichkeiten für die Entwicklung von Kindern. Diese vielfältigen Entwicklungsprozesse alltäglich begleiten zu können, nehme ich als besondere Herausforderung und großes Glück wahr“.
Mareike studierte Deutsch, Kunst und Sport auf Grund-und Hauptschullehramt an der PH Heidelberg und kam durch ihr Refrendariat nach Freiburg. Nach dem zweiten Staatsexamen machte sie eine Weiterbildung zur Erlebnispädagogin bei den Erlebnistagen Harz und arbeitete als Outdoortrainerin für das NEW-Institut Freiburg.
So gelangte sie in den Bereich der Natur- und Waldpädagogik und arbeitete seit 2014 in verschiedenen Waldkindergärten. Eine Elternzeitvertretung führte sie 2015 erstmals zum Waldkindergarten Wiehre und seit 2017 gehört sie nun fest zu unserem Team.
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“
Desirée hat den schulischen Teil ihrer Ausbildung an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagoik in Freiburg bereits abgeschlossen und absolvierte im Waldkindergarten Wiehre ihr Anerkennungsjahr. Zuvor sammelte sie bereits einiges an Erfahrung während mehrmonatiger Praktika in verschiedenen Einrichtungen.
Bevor sie den pädagogischen Berufsweg einschlug, machte sie eine Ausbildung in Foto- und Medientechnik, ihr Fachabitur erlangte sie in der Fachrichtung Gestaltung. Desirées Wunsch ist es, später
einmal ihre kreativen künstlerischen Fähigkeiten in den Erzieherberuf miteinzubringen.
"Die Möglichkeit, sich in der Natur frei zu entfalten, war in meiner Kindheit das größte Glück. Nun freue ich mich, die Kinder vom Waldkindergarten Immergrün ein Stück in dieser Zeit begleiten zu dürfen."
An einem spätsommerlichen Tag im September 2020 kam Stefan auf dem Weg zu uns durch einen Unfall ums Leben.
Unerwartet trennte uns das Schicksal von einem Menschen, der den Waldkindergarten Wiehre e.V. von 2011 an bis zuletzt als Teammitglied, Leitung und Vorstand geprägt und gestaltet hat.
Stefan war und bleibt ein Freund, der uns allen Inspirationsquelle ist. Ein Mensch, der in der pädagogischen Arbeit mit Kindern seine Bestimmung und Erfüllung fand. Der durch sein aufrichtiges Interesse an Beziehungen und Menschen uns allen ein Lehrmeister ist. Jemand, der unser Leben auf die ein oder andere charmante Art verändert hat…
Berührt und dankbar blicken wir zurück auf unvergessliche Momente, tiefe Gedanken und innige Gespräche, auf Lieder und Improvisationseinlagen, auf klare Innenschau und visionären Ausblick.
All diese Verbindungen werden bleiben. Jederzeit. Und darüber hinaus.
Dein Team
"Fürchte Dich nicht – brich auf!"